Spendenprojekte
Die Projekte und das ideelle Engagement des Fördervereins haben wesentlich zur Verbesserung des Behandlungsangebots und zur öffentlichen Anerkennung der Bedürfnisse junger Menschen mit Hirnverletzungen beigetragen:
- Bau eines Elternhauses und Einrichtung zusätzlicher Zimmer für Eltern und Angehörige
- Ausstattung der Abteilung für Frührehabilitation, auf der teilweise noch bewusstlose Patienten direkt von der Intensivstationen aufgenommen werden, mit teuren Geräten zur Diagnostik, Überwachung und Therapie gestörter Funktionen
- Einrichtung eines Motorik-Labors mit einem auf die Bedürfnisse von Schwerstbeeinträchtigten angepassten Laufband und einem speziell auf Kinder ausgerichteten Gangtrainer
- Bau und Ausstattung eines Medizinischen Trainingszentrums
- Unterstützung der für die Genesung wichtigen kreativen Arbeit der Rehabilitanden (bildnerisches Gestalten, Therapiespiel, Musizieren) durch Beschaffung einer Bühne und zugehörige Ausstattung mit einer Beleuchtungs- und Verstärkeranlage und Organisation von Ausstellungen und Auftrittsgelegenheiten
- Lobbyarbeit für die Interessen und Bedürfnisse der Verletzten auf Ausstellungen, Messen, Informationsveranstaltungen und in den Medien
- Schaffung von Kontakten zu Betrieben in der Region zur Bereitstellung von Praktikumsplätzen zur Vorbereitung auf die berufliche Wiedereingliederung
- Projekte zur Betreuung der Eltern und Angehörigen in den Elternhäusern